Neurofeedback

Neurofeedback ist eine weltweit eingesetzte und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Messung und Verbesserung der Gehirnaktivität. Beim Neurofeedback Training werden Messelektroden außen am Kopf angebracht. Durch das Messen der Gehirnaktivitäten wird ein EEG (Elektroenzephalogramm) abgeleitet. Der Patient selbst spürt von der EEG-Aufnahme nichts. Das EEG misst alle relevanten Hirnströme und leitet sie an einen Computer weiter. Ein spezielles Computerprogramm teilt die Hirnströme in Frequenzbereiche auf und unterzieht sie einer Analyse. Alle wichtigen Daten werden in Echtzeit gemessen und dem Patienten in Form eines Videos als Feedback seiner Gehirnaktivität sichtbar gemacht. Dabei kann eingestellt werden, welche Hirnströme gefördert werden und welche reduziert werden. Dadurch werden Hirnströme optimiert und Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Fokus gesteigert.

Zusätzlich gibt es noch weitere Anwendungsgebiete. Buchen Sie einen ersten Termin oder besuchen Sie zu unseren online Infoabend für weitere Informationen!

 



Was passiert während einer Sitzung?

  • Es werden auf dem Kopf des Anwenders Sensoren befestigt, die die Hirnströme messen.
  • Der Anwender sieht Animationen oder Filme, die ihm positive Veränderungen seiner Hirnaktivität sofort direkt sichtbar machen.
  • Durch diese unmittelbare Rückmeldung auf die Hirnaktivität lernt der Anwender die verbesserte Hirnaktivität immer schneller und anhaltender zu erreichen.
  • Die Elektroden liegen auf der Haut auf und sind nicht unangenehm.
  • Eine Sitzung dauert ca. 50 Minuten
  • Es sind ca. 20-30 Sitzungen nötig, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Unser Team

Josefin Jäger

BSc. Psychologie

Josefin ist geboren und aufgewachsen in Wiesbaden. Bereits zu Schulzeiten hat sie zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen ausgeübt. 


Alisia Reimann

BSc. Psychologie

Alisia ist in Hamburg geboren und in Frankfurt am Main aufgewachsen.  Jahrelange Erfahrung mit Körperarbeit und Tanz bei Kindern und Jugendlichen. 


Kann Neurofeedback Medikamente ersetzen?

  • Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen weisen eindeutig darauf hin, dass durch Neurofeedback Training Medikamente reduziert oder gar ganz abgesetzt werden können.
  • Ähnlich wie beim Sport, braucht es mehrere Sitzungen (20-30), um langfristige Verbesserungen zu erzielen. Ungleich wie beim Sport, bleiben diese Effekte erhalten

Anwendungsgebiete

  • Konzentration
  • Entspannung und leichter „runterkommen“ 
  • Schlafstruktur verbessern
  • Erhöhung der Stresstoleranz
  • Erhöhung der Aufnahmefähigkeit
  • Verbesserung der Erinnerungsfähigkeit

Besonders effektiv bei:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitässtörung (AD(H)S)
  • Autismus
  • Suchtkrankheiten (z.B. Alkoholismus)
  • Angststörungen
  • Depression
  • Migräne
  • Stimmungsschwankungen 
  • Schlafstörungen
  • Demenz

Info´s Für Eltern

Wenn Sie für Ihr Kind einen Termin für Neurofeedback vereinbaren möchten, können Sie in unserem online Kalender unter Neurofeedback "1.Sitzung: Intro und Referenzmessung" buchen. Dort können Sie gerne dabei sein, Fragen stellen und sehen, wie Neurofeedback funktioniert. Bei den weiteren Sitzungen ist es förderlich, wenn Ihr Kind alleine kommt. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis in Form einer Unterschrift , dass Sie als Sorgeberechtigte damit einverstanden sind, dass Ihr Kind dieses Verfahren mit unseren Mitarbeitern ausführt. Sind Sie getrennt lebend brauchen wir die Unterschrift des/r Sorgeberechtigten.  Um dies zu erleichtern können Sie sich das benötigte Dokument auch hier herunterladen und unterschrieben zur ersten Sitzung mitbringen

Mindestalter: ab Vorschulalter

Download
Datenschutz, Einverständniserklärung & Schweigepflicht für Sorgeberechtigte
Bitte ausgefüllt und unterschrieben zur ersten Sitzung mitbringen
Datenschutzerklärung_Einverständnis_Schw
Adobe Acrobat Dokument 313.5 KB

Feedback unserer Klienten

"Unser Sohn wurde im letzten Jahr mit knapp sechs Jahren eingeschult. Die Umstellung fiel ihm schwer, vor allem lange still zu sitzen und zu hören, war für ihn nicht einfach. Auch zu Hause fiel es ihm schwer sich bei den Hausaufgaben zu konzentrieren, insbesondere wenn es Aufgaben waren, bei denen er immer wieder Buchstaben oder Zahlen wiederholen musste. Meist führte das auch zu großem Frust und schlechter Laune.
Unser Sohn hat dann nach ca. einen halben Jahr Schule mit dem Neurofeedback in der Praxis von Frau Dr. Böttiger begonnen. Nach dem ungefähr achten Mal hat man bereits große Veränderungen bemerkt. Er konnte sich wesentlich besser konzentrieren und schaffte dadurch seine Hausaufgaben viel schneller. Mittlerweile hat er fast 20 Sitzungen gehabt und er hat bei seinen Hausaufgaben überhaupt keine Probleme mehr. Vor allem ist er nicht mehr frustriert und freut sich selbst, dass er seine Aufgaben so leicht erledigen kann. Auch im Fußball ist er wesentlich fokussierter geworden und auch in seinem allgemeinen Verhalten wirkt er viel ausgeglichener. Wir können das Neurofeedback wirklich nur weiterempfehlen. Unser Sohn hat sich in der Praxis auch immer wohl gefühlt und durch die Nutzung verschiedener Sendungen bei den Sitzungen fand er es nie langweilig." [L.Akbas]